Am 6. November 2025 findet das Seminar „Einfach bauen lernen“ für zukunftsweisenden und ressourcenschonenden Holzbau, im Weingut Meinklang in Pamhagen statt.

Das proHolz Burgenland Seminar25 bietet tiefgehende Einblicke in einen zukunftsfähigen, innovativen und nachhaltigen Holzbau. Es zeigt, wie ein radikales Neudenken von Bauprozessen nicht nur funktionale Anforderungen erfüllt, sondern auch neue gestalterische Möglichkeiten eröffnet. Durch innovative Interpretationen im Holzbau entstehen Lösungen, die eine klimafreundliche und menschengerechte Architektur prägen.

Das Seminar richtet sich insbesondere an Architekt:innen, Planer:innen, Holzbaubetriebe, Bauherr:innen (Bauträger, öffentliche Hand, private Bauherr:innen), Studierende sowie alle, die sich für den Holzbau interessieren.

Anmeldung online unter https://www.proholz-bgld.at/seminar25 

Vortragende & Themen:

Univ. Prof. Arch. mag. arch. Juri Troy
„NEUE ARBEITSWELTEN IN HOLZBAUWEISE“ Durch den Einsatz von Holz zu ganzheitlich nachhaltigen Gebäudekonzepten für Arbeit und Forschung.
(juri troy architects / BML Stiftungsprofessur für Holzbau und Entwerfen im Urbanen Raum an der TU Wien)

DI Dr. techn. Richard Woschitz, MRICS [CEO]
„HOLZBAU NEU GEDACHT“ Wie zeitgemäße Holzbau-Architektur durch innovatives Engineering, nachhaltige Kreislaufwirtschaft und den gezielten Einsatz von ReUse-Strategien verantwortungsvoll mit der wertvollen Ressource Holz agiert.
(Woschitz Group / Stiftungsprofessur für innovativen nachhaltigen Holzbau an der FH Kärnten)

DI Alexandra Hammerl-Storgaard [Teamleitung, Wohnbau] & DI Christina Leitner [Teamleitung, Bildungsbau]
„ZUKUNFTSFÄHIGE PROZESSE“ Anhand von mehreren Projekten werden unterschiedliche Methoden, Arbeitsprozesse und Learnings aufgezeigt.
(MAGK ARCHITEKTEN Aichholzer I Klein)

Werner Michlits (Winzer und Bauherr)
„REBEN & HOLZ“ Ein Blick aus der biodynamischen Perspektive über die Kraft des Holzes im Weinbau und in der Architektur.
(Weingut Meinklang)

Ablauf:

Moderiert wird die Veranstaltung von Architekt DI Martin Aichholzer.

09.00 Eintreffen & Begrüßung
09.30 1. Vortrag Juri Troy mit anschließender Diskussion
10.30 2. Vortrag Richard Woschitz mit anschließender Diskussion
11.30 Pause mit Erfrischungen
12.30 3. Vortrag Alexandra Hammerl-Storgaard und Christina Leitner mit anschließender Diskussion
13.30 4. Vortrag Werner Michlits mit anschließender Diskussion
14.30 Besichtigung des Weinguts
15.30 Ausklang des Tages mit Wein & Jause

Termin:
6. November 20025 / 09.00 bis 15.30 Uhr
Weingut Meinklang
7152 Pamhagen, Apetlonerstraße 38

Kosten & Anmeldung:
EUR 70,-

Die Anmeldung erfolgt online unter:
https://www.proholz-bgld.at/seminar25 

Ansprechpartner:
Martin Stelczmayer, MAS – Mobil 0664 44 26 529